/artikel/remoteunterstuetzung-remote-assistance-netzwerkweit-anbieten
09.01.2013
/artikel/remoteunterstuetzung-remote-assistance-netzwerkweit-anbieten
Remoteunterstützung - Remote Assistance netzwerkweit anbieten
Wenn die Remoteunterstützung aktiviert ist, kann der Administrator oder ein als "Helfer" definierter Benutzer, bzw. Sicherheitsgruppe, einen Computer im Netzwerk fernsteuern und im Gegensatz zum Remotedesktop die aktuelle Sitzung und damit die…...
/artikel/seceditexe-in-der-cmd
09.01.2013
/artikel/seceditexe-in-der-cmd
secedit.exe in der CMD
Zurücksetzen des kompletten Systems (Dateisystem, Registry, Benutzerberechtigungen) auf Urzustand, nach Setup secedit /configure /db %temp%\temp.sdb /cfg "%systemroot%\inf\defltwk.inf"...
/artikel/laufwerke-im-explorer-ausblenden-und-den-zugriff-darauf-verhindern
09.01.2013
/artikel/laufwerke-im-explorer-ausblenden-und-den-zugriff-darauf-verhindern
Laufwerke im Explorer ausblenden und den Zugriff darauf verhindern
Zuständig für die Möglichkeit sind 2 vorhandene Richtlinien, die aus der system.adm kommen....
/artikel/anmelde-skript-ou-als-variable-setzen
09.01.2013
/artikel/anmelde-skript-ou-als-variable-setzen
Anmelde Skript: OU als Variable setzen
Hiermit erstellen wir uns eine eigene Variable => %aktuelleOU% die dann im weiteren Verlauf des Scriptes zur Abfrage benutzt werden kann. dsquery.exe ist beim 2003 Server dabei, die gleiche Abfrage liesse sich auch für den Benutzer erstellen....
/artikel/anmelde-skript-ip-adresse-und-subnetz-als-variable-setzen
09.01.2013
/artikel/anmelde-skript-ip-adresse-und-subnetz-als-variable-setzen
Anmelde Skript: IP Adresse und Subnetz als Variable setzen
Hiermit erstellen wir uns 2 eigene Variablen => %ipadress% und %netid% die dann im weiteren Verlauf des Skriptes zur Abfrage benutzt werden können....
/artikel/adm-templates-beispiele-von-gruppenrichtliniende
09.01.2013
/artikel/adm-templates-beispiele-von-gruppenrichtliniende
ADM Templates - Beispiele von gruppenrichtlinien.de
Gesammelte Werke aller ADM Templates, die auf dieser Seite erstellt wurden....
/artikel/anmelde-skript-druckerzuweisung-per-computername
09.01.2013
/artikel/anmelde-skript-druckerzuweisung-per-computername
Anmelde Skript: Druckerzuweisung per Computername
Sortierung der Drucker z. B. nach Räumen, das kann allerdings nur funktionieren, wenn für eine einheitliche Namensgebung Sorge getragen wurde....
/artikel/anmelde-skript-benutzer-gruppenabfrage-zuweisung-drucker
09.01.2013
/artikel/anmelde-skript-benutzer-gruppenabfrage-zuweisung-drucker
Anmelde Skript: Benutzer-/Gruppenabfrage, Zuweisung Drucker
Beispielskript, Zuteilung von Druckern anhand von Sicherheitsgruppen mit Hilfe der ifmember.exe und con2prt.exe...
/artikel/drucker-per-script-zuweisen
09.01.2013
/artikel/drucker-per-script-zuweisen
Drucker per Script zuweisen
Eine Alternative stellt con2prt.exe aus dem Ressource Kit da. Die Syntax ist wesentlich einfacher, aber es kann auch nur Drucker aus einer Freigabe verbinden. die rundll32.exe bietet wesentlich mehr Funktionen....
/artikel/benutzerprofil-kopieren-default-user-profil-erstellen
09.01.2013
/artikel/benutzerprofil-kopieren-default-user-profil-erstellen
Benutzerprofil kopieren - Default User Profil erstellen
Ab Windows 7 hat sich die bekannte Technik geänderte, die ehemals automatischen Schritte (Rechte Änderungen innerhalb des Profiles) müssen jetzt per Hand nachgestellt werden....Suchergebnisse 141 bis 150 von 170